endurance-masters NEWS
Die Würfel sind gefallen
Harte Kämpfe beim Endlauf der endurance-masters im sächsischen Boxberg
2019 war eine lange Saison: Von der sibirischen Kälte Ende Februar bis zu den hitzigen Schlachten und staubigen Mitte Oktober. Mit längeren Unterbrechungen, bedingt durch das heiße Wetter und die damit verbundene Waldbrandgefahr. „Wir betreiben nun mal eine Outdoor-Sportart” erklärt das Management von endurance-masters. Man habe zumindest schlussendlich alle Rennen über die Bühne gebracht berichtet man nicht ohne Stolz.
Vorentscheidungen
Vorletzter Lauf zur Deutschen DMV-Cross-Country-Meisterschaft in Spremberg
Spremberg 29.9.2018. Während anderen Orts zahlreiche Oktoberfeste Jung und Alt in die Bierzelte lockte, fand in Spremberg der vorletzte Lauf zur diesjährigen endrance-masters, der deutschen DMV Cross-Country-Meisterschaft für Quad, ATVs und SXS statt. Der MCC Spremberg hatte einmal mehr eine meisterschaftswürdige Offroad-Runde in den Brandenburger Sand gezaubert. Rundenzeiten zwischen sechs und sieben Minuten wurden angekündigt; die Schnellsten bewältigten den Parcours gar etwas schneller.
Endspurt
7.Lauf zur Deutschen DMV-Cross-Country-Meisterschaft in Hamma
Die Rennsaison nimmt nach der langen Sommerpause wieder Fahrt auf. Waldbrandstufe 5, das Schreckensgespenst des hochsommerlichen, trocken Wetters, machte es den Veranstaltern schwer, nachhaltigen Motorsport zu bieten. „Es wird sicherlich eine staubige Angelegenheit werden” prognostiziert Jan Hoffmann, seines Zeichens Vorsitzender des Südharzer MSC in Hamma. Es wurde dann aber doch weniger dramatisch als vorausgesagt. Ein kräftiger Wind verlagerte die aufgewirbelten Staubwolken, auf knallhartem Boden gab’s im Südharz bei der DMV-Cross-Country-Meisterschaft spannenden Sport.
endurance-masters Termine 2017
Jeden Monat einen Meisterschaftslauf, das ist der Plan der endurance-masters Organisatoren. ”Wir starten wie jedes Jahr Ende Februar in Jänschwalde, Im März gibt's den Klassiker in Boxberg. Für das Frühjahr habe man neue Lacations gefunden: Im April geht's in den Thüringer Wald nach Marisfeld. Denthin im Jerichower Land ist der Schauplatz des Mairennens. Der MSC Burgeisenhardt lädt zum Juni-Meisterschaftslauf an die Südgrenze Bandenburgs. Nach den Sommerferien geht's zum MCV Steinitz in den Norden Sachsen-Anhalts. In Sprmberg geht's Ende September zur Sache, der Endlauf wird dann Anfang Oktober 2017 zusammen mit der Meisterschaftsfeier im polnische Olszyna ausgetragen.