Gastspiel im Renntempo:
Lexus LC beim DTM-Saisonfinale
Köln. Gastauftritt im Renntempo: Beim Saisonfinale der DTM auf dem Hockenheimring vom 13. bis 15. Oktober präsentiert sich der Lexus LC erstmals den deutschen Motorsport-Fans. An allen drei Tagen absolviert die über 600 PS starke Motorsportversion des Grand Touring Coupé Fahrten auf dem Rundkurs, darunter auch einige Demonstrationsrunden im Renntempo.
Robuster Pickup fürArbeit und Freizeit
Neuer Renault Alaskan ab 36.900 Euro erhältlich
Der neue Renault Alaskan ist ab sofort zum Basispreis von 36.900 Euro bei den Renault Partnern bestellbar. Marktstart für den Mid-Size-Pick-up in der Nutzlastklasse von einer Tonne ist im November 2017. In Deutschland ist der Alaskan zunächst exklusiv mit komfortabler Doppelkabine und zuschaltbarem Allradantrieb verfügbar. Bereits die Einstiegsversion „Life” bietet eine umfassende Serienausstattung.
Polaris präsentiert für 2018 den
GENERAL 1000 Deluxe mit ABS
Griesheim Polaris
Industries hat heute im Vorfeld seines jährlich stattfindenden Polaris Camp Events im französischen Reygades (16. bis 17. September) das weltweit erste Side-by-Side vorgestellt, das serienmäßig mit ABS ausgestattet ist – den GENERAL 1000 Deluxe für das Modelljahr 2018.
Das neue Side by Side-Modell Wolverine X4
Für 2018 präsentiert Yamaha jetzt ein brandneues 4-sitziges SXS-Modell. Das neue Chassis bietet trotz kompakter Abmessungen Platz für 4 Personen und wird von einem kraftvollen, ebenfalls neuen 850 ccm Zweizylindermotor angetrieben. Die Rede ist vom neuen Wolverine X4, einem der agilsten 4-Sitzer.
Toyota erfolgreich in Argentien
Köln. Toyota GAZOO Racing beendet die bislang härteste Rallye des Jahres mit einem Erfolg: Beim fünften Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) in Argentinien landeten am Wochenende beide Fahrzeuge in den Top 10 – zum zweiten Mal in dieser Saison. Nach vier anspruchsvollen Tagen sicherten sie so wertvolle Punkte für das japanische Motorsport-Team.
Eindrucksvolle Leistung bei der Deutschland-Rallye
Köln. Mit einem starken Schlussspurt hat Toyota GAZOO Racing die Rallye Deutschland beendet: Beim zehnten Lauf der diesjährigen FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) konnte das Team gleich fünf Wertungsprüfungen einfahren, davon zwei am abschließenden Sonntag – ein eindrucksvoller Beleg für die Fortschritte und Weiterentwicklung des Toyota Yaris WRC auf Asphalt.
Baja Thüringen abgesagt
Mit aktuell 33 Startern (3 haben abgesagt) davon 8 Quad und Atv ist es leider nicht möglich die Veranstaltungskosten inkl. der zu erwartenden Instandsetzungskosten der 15 KM Feldwege zu tragen. Dafür währen mindestens 30 Autostarter T1-T3 und 10 Quad/ATV Starter notwendig gewesen. Wir können keine Veranstaltung aus der eigenen Tasche subventionieren und sind selbst sehr enttäuscht das nicht mehr Rallyefahrer diese einmalige Gelegenheit wahr nehmen wollen mitten in Deutschland in feier Natur zu fahren. X
In Argentinien wartet wieder Schotter
Köln. Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) macht erneut Station in Übersee: Nach der „Tour de Corse“ auf Korsika reist Toyota GAZOO Racing zur Rallye Argentinien (27. bis 30. April). Der fünfte WRC-Lauf dieser Saison markiert die Rückkehr auf Schotterpisten. Das Motorsport-Team will seine in Mexiko gewonnenen Erfahrungen – dem ersten Wettbewerb auf Schotter – nutzen, um den Toyota Yaris WRC weiterzuentwickeln.
Aus Arctic Cat wird Textron Off Road
Textron Specialized Vehicles hat im Zuge eines aufregenden Events in Dallas/Texas die Neuausrichtung von Arctic Cat präsentiert. Die Schneemobile werden weiterhin unter den Namen Arctic Cat produziert und vertrieben. Die Arctic Cat ATV & Side by Side Produkte werden künftig auf „Textron Off Road“ umbenannt.